• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte und weitere Professoren
    • Ehemalige
    Team
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen
    • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
    • Videos/Podcasts
    Lehre
  • Forschung
    • Recht des Geistigen Eigentums
    • Technikrecht
    • Rechtsdurchsetzung
    • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
    • CIPLITEC
    • Vortragsaufzeichnungen
    • Bibliothek
    Forschung
  • Institut für Recht und Technik (IRuT)
    • Tagungen
    • Lunchtime Lecture am Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Ringvorlesung Technikrecht 4.0
    Institut für Recht und Technik (IRuT)
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Vortragsaufzeichnungen

Vortragsaufzeichnungen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Recht des Geistigen Eigentums
  • Technikrecht
  • Rechtsdurchsetzung
  • Graduiertenkolleg "Recht der Informationsgesellschaft"
  • CIPLITEC
  • Vortragsaufzeichnungen
  • Bibliothek

Vortragsaufzeichnungen

Buchpräsentation „Digital Services Act“

Zum Artikel "Buchpräsentation „Digital Services Act“"

Der von Franz Hofmann und Benjamin Raue herausgegebene Kommentar ist mittlerweile auch in englischer Übersetzung erschienen. Am 9. Dezember wurde das Buch im Rahmen eines Seminars an der Universität Ferrara vorgestellt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Professor Alberto De Franceschi. Eine...

11. Dezember 2024 Kategorie: Allgemein, Videos, Vortragsaufzeichnungen
Weiterlesen

Retten Schranken Geschäftsmodelle generativer KI-Systeme?

Zum Artikel "Retten Schranken Geschäftsmodelle generativer KI-Systeme?"

Vortrag von Prof. Hofmann im Rahmen des Symposiums "Generative KI und das Urheberrecht - Eine komplizierte Beziehung Veranstalter: Institut für Urheber- und Medienrecht, München

24. Januar 2024 Kategorie: Vortragsaufzeichnungen
Weiterlesen

NetzDG und zivilrechtliche Verantwortlichkeit

Im Rahmen der 8. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche "NetzDG - Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?" hielt Prof. Hofmann am 15.11.2018 einen Vortrag zum Thema NetzDG und zivilrechtliche Verantwortlichkeit.

22. November 2018 Kategorie: Vortragsaufzeichnungen
Weiterlesen

Mehr Daten, bessere Algorithmen: Chancen und Risiken der Preissetzung in der digitalen Welt!

Veranstaltung am 17.07.2018 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Internet und Gesellschaft“ des Munich Center for Internet Research. Prof. Hofmanns Impulsvortrag zur rechtlichen Perspektive finden Sie auf YouTube (ab 1.00:14)

20. Juli 2018 Kategorie: Vortragsaufzeichnungen
Weiterlesen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben