• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • English
  • Deutsch
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte und weitere Professoren
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen
    • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
    • Videos/Podcasts
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Recht des Geistigen Eigentums
    • Rechtsdurchsetzung
    • Technikrecht
    • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
    • CIPLITEC
    • Vortragsaufzeichnungen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  • Institut für Recht und Technik (IRuT)
    • Tagungen
    • Ringvorlesung Technikrecht 4.0
    • Sonstige Veranstaltungen
    Portal Institut für Recht und Technik (IRuT)
  • LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“
    • Studieninhalte
    • Bewerbung und Zulassung
    • Studienverlauf und Lehrveranstaltungen
    Portal LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Hinweise
  • Lehrveranstaltungen
  • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
  • Videos/Podcasts

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Urheberrecht

VORL, 2 SWS, Di, 16:15 – 17:45 Uhr, KH 2.013

Einführung in das Bürgerliche Recht

VORL, 1 SWS (geblockt in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit bis 31.05.2023), Mi, 8:30 – 10:00 Uhr, KH 1.022

Gesetzliche Schuldverhältnisse

VORL, 3 SWS
Mo, 16.15 – 18.45 Uhr, Audimax

Termin Abschlussklausur Schuldrecht AT/Gesetzliche Schuldverhältnisse: 26.07.2023

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Das Seminar wird geblockt vom 13. – 16.06.2023 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden.
Nähere Informationen finden Sie in der Vorankündigung.

Erlanger Examenskurs

Aufgabenstellung am 21.06.2023
Besprechung am 14.07.2023, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC R. 2.282

Stephan Husemann, RiOLG Nürnberg

Markenrecht

VORL, 2 SWS
Mo, 16.15 – 17.45 Uhr, JDC 2.282

Dominic Bernstrauch, wiss. MA

Propädeutische Übung Gesetzliche Schuldverhältnisse

Mo, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC 1.281 (nur am 8.5.2023 in KH 1.012)

Franziska Kurz, M.Jur. (Oxon.), wiss. MA

Erlanger Examenskurs

Aufgabenstellung am 10.05.2023
Besprechung am 02.06.2023, 14:15 – 15:45 Uhr in JDC 2.282

Aufgabenstellung im Schriftlichen Probeexamen am 24.05.2023
Besprechung am 09.06.2023, 16:15 – 17:45 Uhr in JDC 2.282

Paulina Meichelbeck, wiss. MA

Propädeutische Übungen Gesetzliche Schuldverhältnisse

Mo, 08:15 – 09:45 Uhr, KH 1.022
Mo, 10:15 – 11:45 Uhr, KH 1.022
Mo, 12:15 – 13:45 Uhr, KH 1.022

Tim Sprenger, wiss. MA

Basics der Rechtsetzung

Proseminar, 05.05.2023, 14:00 – 20:00 Uhr, 07.07.2023, 14:00 – 20:00 Uhr, 08.07.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, jeweils in JDC 1.281

Wintersemester 2023/2024

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Schuldrecht Allgemeiner Teil

VORL, 3 SWS

Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

VORL, 2 SWS

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Patentrecht

VORL, 2 SWS

Lehrangebot im neuen LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben