• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • English
  • Deutsch
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlteam
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte und weitere Professoren
    • Ehemalige
    Portal Lehrstuhlteam
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen
    • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
    • Videos/Podcasts
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Recht des Geistigen Eigentums
    • Rechtsdurchsetzung
    • Technikrecht
    • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
    • CIPLITEC
    • Vortragsaufzeichnungen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  • Institut für Recht und Technik (IRuT)
    • Tagungen
    • Veranstaltungen
    Portal Institut für Recht und Technik (IRuT)
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Hinweise
  • Lehrveranstaltungen
  • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
  • Videos/Podcasts

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2022

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Urheberrecht

VORL, 2 SWS, Di, 8:15 – 9.45 Uhr, KH 2.013

Am 21.06.2022 findet die Vorlesung als Zoom-Meeting statt. Der Link ist unter Einheit 8 auf StudOn abrufbar.
Am 28.06.2022 findet die Vorlesung digital per Video statt, das über StudOn abrufbar sein wird.

Markenrecht

VORL, 2 SWS, Di, 18:00 – 19:30 Uhr, JDC 1.281

Am 21.06.2022 findet die Vorlesung als Zoom-Meeting statt. Der Link ist unter Einheit 8 auf StudOn abrufbar.
Am 28.06.2022 muss die Vorlesung leider ausfallen. Wann und wie die Vorlesungsinhalte nachgeholt werden, wird noch bekannt gegeben.

Einführung in das Bürgerliche Recht

VORL, 1 SWS, Mi, 10:15 – 11:45 Uhr, KH 1.019 (geblockt in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit)

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (neuer SPB 4)

Das Seminar wird geblockt vom 23.-26.06.2022 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden. Genauere Informationen finden Sie in der Vorankündigung.

Workshop Präsentation Seminararbeit

Montag, 13. Juni 2022, 16.00 – 21.00 Uhr in JDC 0.283 (Fakultätssitzungssaal).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Studierende aus dem Schwerpunktbereich Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht werden bevorzugt.

Anmeldung erforderlich unter getr@fau.de

Erlanger Examenskurs

Aufgabenstellung am 27.04.2022 (8:30 – 13.30 Uhr)
Besprechung am 20.05.2022, 10:15 – 11:45 Uhr über Zoom
https://fau.zoom.us/j/67329711162?pwd=RlJRSmRJV2U3SXB1Nm1sS0xyZitQdz09

Meeting-ID: 673 2971 1162
Kenncode: 067539

Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

VORL, 2 SWS (Blockveranstaltung für Studierende der Universität Bamberg)

EELISA Lecture: IP from the perspective of engineering (“IP meets engineering”)

Interdisciplinary lecture for students within the EELISA alliance.
For more information please see IP meets Engineering.

apl. Prof. Dr. Thomas Regenfus

Zivilrechtliches Anspruchssystem

VORL, 2 SWS, Mi, 16:15-17:45 Uhr, JDC 2.282

Franziska Kurz, M.Jur. (Oxon.)

Basics der Rechtsdurchsetzung – einführende Fragestellungen der ZPO

PS, geblockt an folgenden Terminen, jeweils in JDC 1.282:

Fr, 29.04.2022, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 30.04.2022, 10:00 – 14:00 Uhr
Fr, 17.06.2022, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 18.06.2022, 10:00 – 14:00 Uhr

Wintersemester 2022/2023

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene

UE, 2 SWS, Mi, 10:15 – 11:45 Uhr, Ersatzraum KH 2.020 (wird noch bekannt gegeben)
Weitere Informationen, insbesondere die Klausurtermine, finden Sie im Terminplan.

Schuldrecht Allgemeiner Teil

VORL, 3 SWS, Mo, 16:00 – 19:00 Uhr, KH 2.016

Erlanger Examenskurs

Aufgabenstellung am 14.12.2022
Besprechung am 13.01.2023, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC R. 2.282 oder Zoom

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Die Seminarvorträge finden als Blockveranstaltung in Erlangen statt. Eine Vorbesprechung gibt es gegen Ende des Sommersemesters 2022. Termin wird noch bekanntgegeben.

Stephan Husemann, RiOLG Nürnberg

Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

VORL, 2 SWS, Do, 16.15 – 17.45 Uhr, JDC 1.282

Dr. Ralf Uhrich, RA

Patentrecht

VORL, 2 SWS, geblockt an folgenden Terminen, jeweils in JDC 2.281:

Fr, 13.01.2023, 14:00 – 20:00 Uhr
Sa, 14.01.2023, 09:00 – 18:00 Uhr

Fr, 20.01.2023, 14:00 – 20:00 Uhr
Sa, 21.01.2023, 09:00 – 18:00 Uhr

apl. Prof. Dr. Thomas Regenfus

Examenskurs BGB-AT

VORL, 2 SWS, Fr, 9:15 – 11:45 Uhr (in der ersten Semesterhälfte von 23.09. – 04.11.2022), JDC 2.282

Sommersemester 2023

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Urheberrecht

VORL, 2 SWS

Einführung in das Bürgerliche Recht

VORL, 1 SWS (geblockt in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit)

Gesetzliche Schuldverhältnisse

VRL, 3 SWS

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Das Seminar wird geblockt vom 11. – 14.06.2023 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden.

Stephan Husemann, RiOLG Nürnberg

Markenrecht

VORL, 2 SWS

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben