Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)
Urheberrecht
VORL, 2 SWS, Di, 16:15 – 17:45 Uhr, KH 2.013
Einführung in das Bürgerliche Recht
VORL, 1 SWS (geblockt in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit bis 31.05.2023), Mi, 8:30 – 10:00 Uhr, KH 1.022
Gesetzliche Schuldverhältnisse
VORL, 3 SWS
Mo, 16.15 – 18.45 Uhr, Audimax
Termin Abschlussklausur Schuldrecht AT/Gesetzliche Schuldverhältnisse: 26.07.2023
Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)
Das Seminar wird geblockt vom 13. – 16.06.2023 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden.
Nähere Informationen finden Sie in der Vorankündigung.
Erlanger Examenskurs
Aufgabenstellung am 21.06.2023
Besprechung am 14.07.2023, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC R. 2.282
Stephan Husemann, RiOLG Nürnberg
Markenrecht
VORL, 2 SWS
Mo, 16.15 – 17.45 Uhr, JDC 2.282
Dominic Bernstrauch, wiss. MA
Propädeutische Übung Gesetzliche Schuldverhältnisse
Mo, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC 1.281 (nur am 8.5.2023 in KH 1.012)
Franziska Kurz, M.Jur. (Oxon.), wiss. MA
Erlanger Examenskurs
Aufgabenstellung am 10.05.2023
Besprechung am 02.06.2023, 14:15 – 15:45 Uhr in JDC 2.282
Aufgabenstellung im Schriftlichen Probeexamen am 24.05.2023
Besprechung am 09.06.2023, 16:15 – 17:45 Uhr in JDC 2.282
Paulina Meichelbeck, wiss. MA
Propädeutische Übungen Gesetzliche Schuldverhältnisse
Mo, 08:15 – 09:45 Uhr, KH 1.022
Mo, 10:15 – 11:45 Uhr, KH 1.022
Mo, 12:15 – 13:45 Uhr, KH 1.022
Tim Sprenger, wiss. MA
Basics der Rechtsetzung
Proseminar, 05.05.2023, 14:00 – 20:00 Uhr, 07.07.2023, 14:00 – 20:00 Uhr, 08.07.2023, 10:00 – 16:00 Uhr, jeweils in JDC 1.281
Wintersemester 2023/2024
Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)
Schuldrecht Allgemeiner Teil
VORL, 3 SWS
Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
VORL, 2 SWS
Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)
Patentrecht
VORL, 2 SWS
Lehrangebot im neuen LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“