• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • English
  • Deutsch
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte und weitere Professoren
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen
    • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
    • Videos/Podcasts
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Recht des Geistigen Eigentums
    • Rechtsdurchsetzung
    • Technikrecht
    • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
    • CIPLITEC
    • Vortragsaufzeichnungen
    • Bibliothek
    Portal Forschung
  • Institut für Recht und Technik (IRuT)
    • Tagungen
    • Ringvorlesung Technikrecht 4.0
    • Sonstige Veranstaltungen
    Portal Institut für Recht und Technik (IRuT)
  • LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“
    • Studieninhalte
    • Bewerbung und Zulassung
    • Studienverlauf und Lehrveranstaltungen
    Portal LL.M.-Studiengang „Recht und Informatik“
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. CIPLITEC

CIPLITEC

Bereichsnavigation: Forschung
  • Recht des Geistigen Eigentums
  • Technikrecht
  • Rechtsdurchsetzung
  • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
  • CIPLITEC
  • Vortragsaufzeichnungen
  • Bibliothek

CIPLITEC

Das Center for Intellectual Property Law, Information & Technology (CIPLITEC) mit Sitz in München begründet ein neues Forum zum Austausch zwischen Universität und Praxis im Bereich des Immaterialgüter-, Informations- und Technikrechts. CIPLITEC richtet Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Themen aus, die für Rechtspraktiker/innen* sowie für Universitäts­ange­hörige, insbesondere auch für Studenten, Doktoranden und Referendare, gleichermaßen span­nend sind. In einer anre­genden Atmosphäre werden aktuelle wissenschaftlich wie rechts­praktisch relevan­te Themen vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum des Veranstaltungskalenders steht ein Vortragszyklus mit zirka drei abendli­chen Referaten pro Semester. Hinzu treten Tagungen und weitere Veranstaltungen mit unseren Partnerinstitutionen. Neben dem fachlichen Aus­tausch zwischen Universität und Praxis soll der Kontakt unter­schied­licher juristischer Gene­rationen gefördert werden.

Hinter der Organisation von CIPLITEC stehen Prof. Dr. Ansgar Ohly, LL.M. und Prof. Dr. Matthias Leistner, LL.M. (beide LMU München) sowie ihre aktuellen und ehemaligen Mit­arbeiter und akademischen Schüler, namentlich Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (FAU Er­lan­gen-Nürnberg), Prof. Dr. Herbert Zech (Humboldt-Universität zu Berlin), Dr. Andreas Sattler, LL.M., Dr. Martin Stierle, LL.M. und Dr. Patrick Zurth (alle LMU München). Die wissenschaftliche Aufhängung wahrt die Neutralität der Organisation, der jeweiligen Veranstaltungen und der Themenauswahl und stellt sicher, dass auch aktuell umstrittene Themen kontrovers und für alle Seiten gewinnbringend zur Diskussion gestellt werden können.

 

* Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wird nachfolgend nicht ausdrücklich in geschlechtsspezifischen Personen­bezeich­nungen differenziert. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche oder diverse Form gleichberechtigt ein.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben