Studienverlauf und Lehrveranstaltungen
Der Studiengang besteht aus den drei Säulen (1) Informatik, (2) Wirtschaftsinformatik und (3) Recht. Er wird als Vollzeitstudiengang über zwei Semester angeboten und ist modular aufgebaut.
Einen Überblick gibt Ihnen der Studienverlaufsplan.
Die Lehrveranstaltungen verteilen sich wie folgt:
Wintersemester
Informatik
• Informatik 1 für Nebenfachstudierende – Grundmodul A
• Sichere Systeme
Recht
• Datenschutzrecht/Datenrecht/Informationsrecht
• IT-Recht/Internetrecht
• Softwareschutz/Softwarelizenzen
• Übung Datenschutz-, IT- und Softwarerecht
Wintersemester 2023/2024
-
IT-Recht/Internetrecht
VORL, 3 SWS
-
Softwareschutz/Softwarelizenzen
VORL, 3 SWS
-
Datenschutzrecht/Datenrecht/Informationsrecht
VORL, 3 SWS
-
Übung Daten-, Software- und IT-Recht
2 SWS
Sommersemester
Informatik
• Informatik 2 für Nebenfachstudierende – Aufbaumodul B
Wirtschaftsinformatik
• Data Science: Datenmanagement und -analyse (DMA)
• Innovation Technology (Wahlalternative 1)
• Business Analytics: Technologien, Methoden und Konzepte (Wahlalternative 2)
Recht
• Masterarbeit (rechtswissenschaftliche Fragestellung mit interdisziplinären Bezügen)