• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte und weitere Professoren
    • Ehemalige
    Team
  • Lehre
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen
    • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
    • Videos/Podcasts
    Lehre
  • Forschung
    • Recht des Geistigen Eigentums
    • Technikrecht
    • Rechtsdurchsetzung
    • Graduiertenkolleg „Recht der Informationsgesellschaft“
    • CIPLITEC
    • Vortragsaufzeichnungen
    • Bibliothek
    Forschung
  • Institut für Recht und Technik (IRuT)
    • Tagungen
    • Lunchtime Lecture am Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Ringvorlesung Technikrecht 4.0
    Institut für Recht und Technik (IRuT)
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Hinweise
  • Lehrveranstaltungen
  • Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums und im Wettbewerbsrecht
  • Videos/Podcasts

Lehrveranstaltungen

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Designrecht

VORL, Einzeltermin am Mi, 07.05.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, JDC 2.282 (designrechtlicher Teil der Vorlesung Patent- und Designrecht aus dem WS 2024/25)

Kurs auf StudOn

BGB AT/Einführung in das Bürgerliche Recht

VORL, 3 SWS bzw. 1 SWS
Die Vorlesungen finden miteinander kombiniert in 2 Doppelstunden statt:
Di,  18.00 – 20.00 Uhr, KH 2.016
Do, 14.00 – 16.00 Uhr, KH 2.016
Erster Vorlesungstermin ist Dienstag, der 29.04.2025 (zweite Vorlesungswoche). Wegen Feiertag am 01.05. ist der erste Donnerstagstermin der 08.05.2025.

Kurs auf StudOn

Klausurtermine BGB AT:
Probeklausur: Do, 12.06.2025, 14.15 – 16.15 Uhr in KH 2.016
Abschlussklausur: Do, 24.07.2025, 14.30 – 16.30 Uhr in KH 2.016.

Propädeutische Übungen BGB AT:
Die PÜs beginnen in KW 19.

Markenrecht (SPB 4)

VORL, 2 SWS, Mi, 10.30 – 12.00 Uhr, KH 1.022
Erster Vorlesungstermin ist der 30.04.2025 (zweite Vorlesungswoche).

Kurs auf StudOn

Urheberrecht (SPB 4)

VORL, 2 SWS, Do, 8.30 – 10.00 Uhr, KH 2.013
Erster Vorlesungstermin ist der 24.04.2025 (erste Vorlesungswoche).

Kurs auf StudOn

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Das Seminar wird geblockt vom 12.-15.06.2025 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden.
Nähere Informationen finden Sie in der Vorankündigung.

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

BGB AT/Einführung in das Bürgerliche Recht

VORL, 3 SWS bzw. 1 SWS
Die Vorlesungen finden miteinander kombiniert in 2 Doppelstunden statt:
Di,  14.15 – 15.45 Uhr, Großer Hörsaal (Ulmenweg 18)
Mi, 08:30 – 10.00 Uhr, Audimax
Termin Abschlussklausur BGB AT: Di, 17.02.2026, 14.30 – 16.30 Uhr

Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

VORL, 2 SWS

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Examensklausurenkurs

Termine werden noch bekannt gegeben.

Patentrecht

VORL, 2 SWS

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

Urheberrecht, 2 SWS (SPB 4)

Markenrecht, 2 SWS (SPB 4)

Seminar „Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht“ (SPB 4)

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben